Alles Gute zum Geburtstag liebe Tea!
Du bist jetzt schon 5 Jahre alt!
Harfenkonzert im Kindergarten!
Alles Gute zum Geburtstag liebe Emma!
Du bist jetzt schon 6 Jahre alt!
Du bist jetzt schon 6 Jahre alt!
Schlechtwetteralternative bei unserem Ausflug:
Das Bergbau- und Hüttenmuseum!
Alles Gute zum Geburtstag lieber Arthur!
Jetzt bist du schon 6 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag liebe Alexia!
Du bist jetzt schon 5 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag lieber Dominik!
Du bist jetzt schon 4 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag liebe Magdalena!
Du bist jetzt schon 6 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag lieber David!
Jetzt bist du schon 5 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag liebe Sarah!
Du bist jetzt schon 5 Jahre alt!
Alles Gute zum Geburtstag lieber Xaver!
Du bist jetzt schon 5 Jahre alt!
Unser erster Frühlingspaziergang
Alles Gute zum Geburtstag lieber Noah!
Jetzt bist du schon 5 Jahre alt!
Aschermittwoch bei uns im Kindergarten
Herr Pfarrer Roland Frühauf besuchte uns im Kindergarten und feierte mit uns das Aschermittwochs Fest. Anschließend gab es noch eine Fastensuppe, die den Kindern sehr
schmeckte.
Hurra, Hurra, der Fasching der ist da
Am Faschingsdienstag feierte die gesamte Villa Wirbelwind Fasching. Prinzessinen, Piraten, Cowboys und vieles mehr wirbelten durch das Haus.
Nach der tradiotionellen Modenschau, wurden die bunten Faschingsgäste noch mit Pizza verpflegt. Das war wirklich ein toller Tag
Kindergartenalltag in der Tigergruppe
Piratenfest in der Tigergruppe
Wir feierten am Rosenmontag ein wildes Piratenfest. Nach einigen Piratenspielen, durfte natürlich eine duftende Piratenjause nicht fehlen - mhhhhm es gab Puddingschiffe.
Manche Piraten schauten wirklich sehr grimmig und furchterregend drein.
WIR VERABSCHIEDEN UNS VON UNSERER LIEBEN GERLINDE
An diesem Nachmittag fand im Kindergarten die Verabschiedung von Gerlinde statt, die in ihren wohlverdienten Mutterschutz ging.
Mit vielen tollen Spielen, einer guten Jause und noch viel mehr Überraschungen genossen wir Kinder von der Tigergruppe, den Nachmittag mit unserer Gerlinde.
Wir werden dich sehr vermissen, wünschen dir jedoch alles alles Gute für deine Zukunft als Mama.
Besonderer Besuch
Letzte Woche bekamen wir ganz tollen Besuch. Arthur brachte seine 5 Hasenbabies mit in den Kindergarten. Die Freude bei uns war
riesengroß.
Danke Arthur, für dieses tolle Erlebnis!
Projektgruppen
Immer, wenn es der Jahreskreis erlaubt, dürfen sich die Kinder unsere Themen selber aussuchen. So auch dieses Mal. Die Kinder hatten viele
Ideen, schließlich einigten wir uns auf 3 Projekte:
Projekt HUND mit Dominik, Riyadh, Tea, Alexia, Muhammed und Magdalena
Projekt PFERD mit Emma, Liselotte und Sarah
Projekt JAGUAR mit Paul, Xaver, David, Noah und Arthur
2 Wochen lang drehte sich alles um diese Tiere. Am letzten Projekttag feierten wir mit Spielen, Kindergartenkino und einer passenden
Jause. Wir verspeisten Schnitzl, so wie es die Jaguare bestimmt gerne hätten, einen kalten Hund (Butterkekse mit Schokopuddingcreme) und Hufeisenkekse.
Die Weihnachtsgeschichte
Auf Wunsch der Kinder, spielten heuer alle Kinder, die Lust hatten, bei unserem Hirtenspiel mit. Wir probten nur 3 Tage lang und die
Kinder wussten alle selber was zu tun und was zu sagen war. Am Freitag - zur Weihnachtsfeier - spielten wir unser Stück der Fischegruppe vor.
Ich kann nur eines sagen - TOLL gemacht ihr lieben Schauspieler!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und allen, die manchmal auf unserer Seite schmöckern, ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest!
Liebe Liselotte - wir wünschen dir von Herzen das Allerbeste zu deinem Geburtstag.
Bleib so nett, wie du bist!!
Der Nikolaus war da
An diesem Tag war nicht nur der hl. Nikolaus ein Highlight, sondern ganz besonders auch, dass unsere Emma uns mit der Harfe das
Nikolauslied vorgespielt hat. Auch uns Gast mit Bischofsmütze war ganz begeistert.
Danke liebe Emma - das hast du ganz toll gemacht!
Kaum zu glauben, was der Nikolaus alles in unserem Garten verloren hat:
1 Stab, 2 Stiefel, 3 Schokonikoläuse, 4 kleine Bücher, 5 Äpfel, 6 Schleich-Tiere, 7 Mandarinen und 8 Nüsse. Das alles haben die Kinder für den Nikolaus im Handumdrehen wieder gefunden. Wir haben
alles in einen Sack gepackt, bis auf die Stiefel und den Stab. Den Stab haben wir nämlich noch ganz besonders schön für den heiligen Mann geschmückt!
Aufregend war sie, die "Toifezeit". Besonders Noah konnte diesen ganz speziellen Tag im Jahr fast nicht mehr erwarten. So brachten er,
Paul und Arthur ihre Gewänder mit in den Kindergarten, wo sich alle "Toife" und all jene Kinder, die sich dafür interessierten, austoben durften.
Auch dieses Jahr durften die Kinder wieder die "Hillä Pass" besuchen, was für alle Fans natürlich etwas ganz Tolles war!
Dankeschön!
Adventkranzweihe mit Pfarrer Roland
Rechtzeitig vor dem Start der Adventszeit besuchte uns Pfarrer Roland zur Adventkranzweihe. Nach einer stimmungsvollen Feier gab es eine
besondere Jause und danach folgte eine Legearbeit zum Thema "Adventkranz". Ganz ohne Worte, nur durch Gesten und Gebärden, gestaltete ich diese Einheit. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Wir
ertasteten die Tannenzweige, probierten die unterschiedlichsten Dinge damit aus und legten sie dann in Kranzform auf das Tuch. Jedes Kind suchte sich eine Filzkerze an und "zündete" diese an,
bevor wir dann zum Legen übergingen. Das Legen, Schmücken und Verzieren lieben die Kinder und zum Schluss fragte ein Kind "Warum waren wir eigentlich alle so ruhig?"
Wokgericht
Heute kochten wir asiatisch. Mit Begeisterung wurde in der früh Gemüse gewaschen und geschnitten, bevor Marion dann mit ihrer Kochtruppe
in die Küche ging, um dort ein herrliches asiatisches Gericht zu zaubern.
Immer wieder freitags wird bei uns gekocht - denn KOCHEN macht glücklich, ESSEN auch!!
Buchvorstellung
Am Donnerstag Nachmittag besuchte uns Eva-Maria Fischer mit Mischa Schmetterling und mit Herrn Baum. Eva hat eine Weihnachtsgeschichte
geschrieben und hat diese Geschichte uns Kindergartlern vorgestellt. Das Besondere daran ist nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern dass Eva den gesamten Erlös dem Verein "Schritt für Schritt" -
einer Organisation für Kinder mit Behinderung - spendet.
Vielen Dank liebe Eva - du hast uns mit deiner Geschicht schon richtig in Adventstimmung gebracht!! Es sollte mehr Menschen, wie du es
bist, geben!!
Wie kommt der Nikolaus eigentlich zu unserem Haus?
Diese Frage stellten sich die Schulanfänger, aber sie waren nicht damit zufrieden, als ich sagte:
"Vielleicht mit dem Fahrrad? Oder etwa mit dem Auto? Vielleicht doch mit dem Raumschiff? oder mit dem Flugzeug?"
Nein, mit der Kutsche kommt er!! Diese Kutsche bauten wir anhand eines Nikolausgedichtes mit Klanghölzern nach.
Feuerwehrübung in der Villa Wirbelwind
Aufregung herrschte an einem Freitag im Kindergarten, denn heute, irgendwann morgens, werden wir den Alarm hören und dann heißt es schnell
raus aus dem Kindergarten.
Die Kinder reagierten hervorragend, ganz ruhig und ohne Hektik.
Alle Tigerkinder, die sich trauten, durften im Vorfeld schon in die Küche rauf gehen. Diese wurden dann mit der Drehleiter
geborgen.
Passend zum Feuerwehrthema wurden auch Würstl gegrillt und verspeist.
Erste Adventvorbereitungen
Der erste Schnee hat richtig Spaß gemacht. Aber es hat nicht lange gedauert und die weiße Pracht war wieder
verschwunden.
Laternenzeit
Die dunkle Jahreszeit beginnt und bei uns hat sich alles um eine kleine Maus gedreht, die ihrem Freund, dem Bären geholfen hat, weil sie ihn sooooo gerne mag.
Ebenfalls haben wir die Martinslegende erzählt, gespielt, besungen und die Gleichheiten zwischen den zwei Geschichten gesucht: beide haben aus Liebe zum Anderen geholfen, sie haben gezeigt,
welch großes Herz sie haben und sie haben Licht ins Dunkel gebracht.
Als Laternen durfte sich jedes Kind sein Liebelingstier basteln. Wir haben Luftballons kaschiert und herausgekommen sind Gorillas, Katzen, Hasen, ein Alpaka, eine
Schmetterling und ein Hund.
Der krönende Abschluss war dann unser Lichterfest. Das Kindergartenteam hat den Kindern und allen anderen Gästen die Geschichte von der Maus und vom Bären vorgespielt,
bevor wir unsere Laternen im Dunkel erleuchten ließen. Beim gemütlichen Beisammensein gab es Suppe, Punsch, Glühwein und essbare Mäuse und Bären.
Lieber Riyadh - wir wünschen dir von Herzen das Allerbeste zu deinem 7. Geburtstag. Bleib so nett, wie du
bist!