Neuer Text
HALLO - wir sind die Fischekinder!
Hoch sollst du leben!
Unsere Solin wird 6 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Auf der Kinderfarm
Hoch sollst du leben!
Unser Gabriel wird 7 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Unser erstes Eis

Hoch sollst du leben!
Unser Eduard wird 6 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Wo kommt unser Salat her?
Wir pflanzen unser Gemüse selbst ein und pflegen es, bis wir es kosten dürfen! Dazu müssen wir aber in die Gärtnerei, Samen und Pflanzen kaufen, die wir dann einsetzen können! Danke an die Gärtnerei Reißer, die uns diese Pflanzen zur Verfügung gestellt hat!
Am Bauernhof
lautete das Thema der letzten Woche! Wir durften daher bei der Familie Wöll in Radfeld einen kleinen Einblick in den Alltag eines Bauern bekommen! Wir haben den Stall, die Kühe, die Milchkammer und vieles mehr begutachten dürfen! Zum Schluss haben wir sogar ein selbstgemachtes Joghurt geschenkt bekommen! Das ließen wir uns natürlich bei einer "Bauernjause" am nächsten Tag richtig schmecken! Danke dass wir euch besuchen durften und so tolle Einblicke bekommen haben!
Hoch sollst du leben!
Unsere Liya wird 4 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Der Frühling bringt uns Blumen
Zuckerfest- Ende des Ramadans
Drei Mamas unserer Kinder kamen zu uns, um uns etwas über das Fest zu erzählen! Sie brachten uns auch eine typische, leckere Jause mit! Danke!
Hoch sollst du leben!
Unser Mohammed wird 6 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Unser Osterfest
Am Freitag vor den Ferien lassen wir die Ostergeschichte nochmals auf uns wirken, und bemerken, dass unsere Osternester gestohlen wurden!!
Gottseidank war es nur der Osterhase, der sie im Garten versteckt hat! Nach einer langen Suche haben wir uns eine tolle Jause verdient!
Der Osterhase kommt...
Kükenprojekt
Seit nun einem Monat verfolgen wir die Entwicklung eines Kükens. Begonnen haben wir, indem wir die Eier in einen Inkubator gelegt haben. Dort sollen die Küken heranwachsen! Täglich beobachtetet wir, ob man schon Anzeichen eines Kükenlebens sehen kann! Gottseidank sind jetzt, nach 21 Tagen schon viele Küken geschlüpft und wir haben ein kleines feines Nest für sie gebaut! Gemeinsam feiern wir bei einem Kükenfest! Nun, vor den Ferien, übergeben wir die glücklichen Küken an ihr neues Zuhause, dem Bauernhof!
Ausflug zu den Wachteln
Zu Fuß machten wir uns auf den Weg nach Brixlegg! Dort durften wir viele Wachteln besuchen! Es war sehr interessant, etwas über die Tiere zu erfahren! Wir genossen noch unsere Jause und machten uns mit dem Bus auf den Weg zurück! Danke für die tolle Möglichkeit!
Hoch sollst du leben!
Unser Akos wird 4 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Auf der Blumenwiese hinterm Haus,...
Wir machen uns auf den Weg in den Wald um dort Blumen zu suchen, von denen wir gerade gelernt haben! Begeistert fanden wir Leberblümchen sowie Frühlingsknotenblumen und andere tolle Pflanzen! Unsere guten Augen haben auch andere tolle Schätze, wie ein Schneckenhaus gefunden! Zurück im Kindergarten freuen wir uns über so viele schöne Blumen und stellen sie gleich zu unseren selbst eingepflanzten Samen, und hoffen, dass sie bald gemeinsam blühen!
Das kleine WIR
Wir starten mit einem kleinen Projekt in den Februar! Ein kleines grünes Monster namens "WIR" zieht bei uns ein! Das WIR ist jedoch ein sehr eigenes Monster, denn es wächst, wenn es Zusammenhalt spürt, und schrumpft wenn es Streit und Ärger merkt! Gottseidank hilft uns unser WIR wieder etwas mehr zusammen zu spielen, und uns gegenseitig zu helfen!
Hoch sollst du leben!
Unsere Yagmur wird 5 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Unsere bunte Faschingsparty!
Am Freitag vor den Ferien verkleideten wir uns alle bunt und hatten nochmal ganz viel Spaß!
Zuerst bewunderten wir jedes Kostüm bei einer traditionellen Modenschau! Im Anschluss genossen wir wieder ein tolles Buffet. Mascha und der Bär besuchten uns anschließend im selbstgemachten Kino!
Auffi aufn Berg, und owa mid die Ski
Die letzte Jännerwoche war sehr sportlich! Gemeinsam mit dem Kindergarten Radfeld und den Radfelder Fröschlein nahmen wir am Skikurs in Reith teil! Gemeinsam fuhren wir jeden Tag mit dem Bus nach Reith, wo uns die motivierten SkilehrerInnen schon erwarteten. Ob mit dem Förderband, dem Tellerlift oder sogar schon der Gondel ging es auf den Berg und mit viel "Pizza" und "Pommes" wieder auf den Skiern herunter. Was am ersten Tag noch weit entfernt schien, wurde bis Ende der Woche Realität. Jedes Kind hat die Freude am Skifahren entdeckt und mit viel Kraft und Motivation am Rennen am Freitag teilgenommen! Nach jedem noch so anstrengendem Tag stärkten wir uns beim Liftcafe Heisn in Reith mit einer Pommes oder Laugenstangerl-Jause. Gottseidank konnten wir diese unfallfreie Woche gemeinsam verbringen und einen netten Abschluss feiern!
Hoch sollst du leben!
Unser Robert wird 5 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Unsere fleißigen Vorschulkinder...
Eislaufen beim ESK Rattenberg
Wir hatten das Glück, und durften teils unsere ersten Schritte auf dem Eis machen! Nachdem wir zu den Stockschützen in Rattenberg spaziert sind, liefen wir unsere Runden auf dem Eis! Bei toller Musik, und einem warmen Tee macht das ganze noch mehr Spaß! Danke für die Organisation seitens des ESK!
Hoch sollst du leben!
Unsere Umaiza wird 4 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
Das Christkind war da...
Hoch sollst du leben!
Unsere Ranim wird 4 Jahre alt
Bei unserer Geburtstagsfeier feiern wir dieses Jahr unter dem Thema "Künstler und ihre Künste" die Vielfalt der Talente der Kinder. Zuerst darf jedes Kind die Kreismitte schmücken, und neben vielen Liedern und Zaubereien feiern wir zusammen. Im Anschluss darf das Geburtstagskind einen eigenen Untersetzer basteln. Bei der gemeinsamen Jause wird der selbstgemachte Kuchen genossen. Im Anschluss wird ganz nach den Wünschen des "Künstlers" eine Aktivität für den weiteren Vormittag gewählt.
In der Weihnachtsbäckerei
So toll ist der Schnee...
Lasst uns froh und munter sein...
wir besuchen den Nikolaus
Auf der Suche nach dem Nikolaus sind wir bis zum Waldesrand gekommen! Dor ist uns der Nikolaus schon entgegengekommen und hat uns begrüßt! Kurz erzählte er uns etwas über unsere Gruppe und was er besonders an uns fand! Natürlich haben wir dem Nikolaus auch etwas vorgesungen. Als Überraschung überreichte er unsere selbstgebastelten Nikolaus-Rasseln, welche er am Vortag schon im Kindergarten abgeholt hat. ALs kleines Geschenk befüllte er unsere Säckchen mit Nüssen, Mandarinen und natürlich Schokolade. Im Anschluss genossen wir im Kindergarten unsere Nikolaus-Jause.
Besuch bei den Peaschtln
Gemeinsam mit der Tigergruppe besuchten wir das Lager der Hillä-Pass in Rattenberg. Wir durften auf den Kanistern trommeln und die tollen Masken und Gewänder betrachten. Natürlich darf der ein oder andere schwarze Fleck im Gesicht auch nicht fehlen! Danke, dass wir euch jedes Jahr besuchen dürfen!