HALLO - wir sind die Fischekinder!
Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen
20021/2022
Das sind wir - die Fischekinder
Wir haben jeden Tag eine Menge Spaß zusammen
Unser Jahresthema "Reise um die Welt"
Unser erstes Reiseziel - Afrika
Wir kochen eine afrikanische Bananen Nachspeise
Wir erleben jeden Tag wunderschöne, gemeinsame Momente
Wir feierten heute unser afrikanisches Erntefest Homowo
Wir beschäftigten uns ein paar Wochen mit dem Thema Afrika. Heute war dann wohl das Highlight für die Kinder - unser Homowo Fest (Erntefest in Afrika). Mit selbstgebasteltem Kopfschmuck und tollen selbstgemachten Trommeln stand dem Fest nichts mehr im Wege. Wir bereiteten für die Jause selbst ein Fladenbrot zu und natürlich durfte ein südländisches Obst nicht fehlen. Wir hatten bei Trommelmusik und lustigen afrikanischen Tänzen sehr viel Spaß! Ein wahres Erlebnis. Und wo geht die Reise als nächstes hin?
Tolle Trommelmusik
Unser neues Reiseziel - Amerika
Diese Woche besuchen wir die Cowboys und Indianer
So reiten wir an manchen Tag auf unseren Pferden und schwingen unser Lasso. Im wilden Westen ist ganz schön was los ....
Alles Gute zum Geburtstag liebe Lea

Die Fischegruppe präsentiert ihre tollsten Cowboys uns Cowgirls
Wir bereiten uns auf unser Halloween Fest vor
Es gruselt uns wuselt in der Villa - Halloween Party

"Ich geh mit meiner Laterne"
Wir bereiten uns auf das Martinsfest vor. Wir hören die Legende von St. Martin und backen leckere Sternenkekse.
Wir gehen mit unseren wunderschönen Fackellaternen durch die Stadt

Bei uns ist immer was los .......
"Hurra, hurra, der Gabriel wird 6 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag lieber Gabriel!
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt "
Nun beginnt im Kindergarten eine sehr schöne, geheimnisvolle Zeit. Als wir eines Tages in den Kindergarten kamen, fanden wir ein kleines Wichtelhaus. Nanu, wer wohnt denn da? Es ist der Weihnachtswichtel Willi. Er begleitet uns durch die Adventszeit.
Wir begleiten Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem.
Kinderaugen leuchten und strahlen in dieser ruhigen Zeit.
Was für wilde Gestalten - wir erfahren einiges über das Perchten gehen
Die Nikolauszeit ist eine immer sehr besondere und spannende Zeit bei uns im Kindergarten. Die Kinder können den Besuch des heiligen Nikolaus kaum erwarten. Aber auch der Brauchtum der Perchten wird den Kindern ganz nahe gebracht. Wer mag, darf sich sogar selbst als Perchte verkleiden und mit Schellen und Tröten so richtig Krawall machen.
"Lasst uns froh und munter sein" - Nikolausbesuch in der Villa
Der Nikolaus besuchte uns natürlich auch dieses Jahr und beschenkte uns mit vielen guten Gaben. Besonders stolz sind wir auf unsere selbstgebastelten Nikolausstiefel.
Dem Nikolaus ein herzliches Dankeschön!
Hurra, es hat geschneit
Wir genießen den ersten Schnee. Im Garten hatten wir sehr viel Spaß - wir rutschten den Hügel hinunter, bauten Schneemänner und machten die schönsten Schneeengel. Ein tolles Erlebnis im Schnee.
"Hurra, hurra, die Alina wird 6 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag liebe Alina!
In der Weihnachtsbäckerei
Zur Weihnachtszeit dürfen unsere selbst gebackenen Kekse natürlich nicht fehlen
Wir genießen den Schnee
Hurra, Hurra, das Christkind war da ....
Das Christkind brachte uns ein Geschenk in den Kindergarten. Das Weihnachtsfest war ein sehr magischer Moment mit vielen leuchtenden Kinderaugen.

Die Reise um die Welt geht weiter ...
Wir reisen ins kalte verschneite Grönland und besuchen dort die Inuit und die Tiere des kalten Nordens.
Natürlich holen wir den Schnee in den Gruppenraum und so bauen wir uns ein eigenes Iglu für den Gruppenraum.
Wir sind richtig tolle Künstler
Wir zaubern unseren eigenen Schnee
Hurra, hurra es hat geschneit!
Im Turnsaal geht es so richtig rund
"Hurra, hurra, der Paul wird 4 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag lieber Paul!
"Hurra, hurra, der Matteo wird 5 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag lieber Matteo!
Unsinniger Donnerstag - Wir sind in Brasilien und feiern dort den bunten Karneval
Mit selbst gebastelten Regenwald Rasseln schwingen wir unsere Hüften zu flotter Samba Musik und essen gebackenen Bolo de Fuba (Orangen Mais Kuchen) - das war ein tolles Fest und ein wirkliches Erlebnis
Kunterbunte Faschingsparty am Faschingsdienstag
Natürlich durfte unsere traditionelle Faschingsmodenschau nicht fehlen
Aschermittwoch - Vorbereitung auf Ostern
Mit einer wunderschön, stimmungsvollen Legearbeit starteten wir in die Fastenzeit. Der Fasching ist zu Ende, eine neue Zeit des Wachsens und Sprießens beginnt. Anschließend bekamen wir noch vom Diakon Franz Margreiter ein Aschenkreuz auf unsere Stirn.
Wir reisen nach Irland
"Fuzzy shamrocks" - wir experimentieren mit Essig und Backpulver und machen uns selbst magische Kleeblätter
In Irland darf natürlich die Geschichte von St. Patrick nicht fehlen
Namaste aus Indien! Unsere Reise geht weiter
Wir feiern das indische Frühlingsfest Holi mit selbst gefärbten Batik T-shirts, Henna Tattoos, Bollywood Tänzen, Yoga und leckerem Naan Brot mit Butter.
Hurra, hurra, die Ausflugszeit ist wieder da!
Wir haben uns heute auf ein spannendes Abenteuer begeben und sind mit dem Zug und der Zillertalbahn nach Underns gefahren, um dort im Steudltenn Theater Nelson den Pinguin anzusehen. Wir haben Nelson auf der Suche nach dem Eisbären begleitet und es hat uns tierisch viel Spaß gemacht.

Kindergartenjahr 2020/2021
Lasst uns heute Danke sagen - Wir feiern Erntedank
"Advent, Advent ein Lichtlein brennt"
Unsere Geburtstagskinder - Happy Birthday to you
Hurra, Hurra, der Fasching ist endlich da!
Am Rosenmontag feierten wir eine lustige Pyjamaparty
Am Faschingsdienstag war ganz schön was los in unserer Villa
Der kleine Prinz begleitete uns ins Weltall
Willi Virus zu Besuch
In diesen schwierigen Corona Zeiten, haben wir mit den Kindern das Thema " Krank sein und was ist ein Virus" anhand des Buches Willi Virus erarbeitet. Die Kinder fanden mit Experimenten heraus, wie wichtig es ist, gründlich die Hände zu waschen. Zum Schluss bastelten wir noch Willis Virus Familie, die die Kinder voller Stolz mit Heim nehmen durften.
Wir freuen uns auf den Frühling , besonders auf :
„.... Draußen spielen mit Greta." (Gabriel)
„... den Garten." (Lina)
„.... die Schmetterlinge." (Isabella)
".... Ostern." (Hoffnung)
„.... Blumen pflücken." (Emma)
„.... Ostereier suchen gehen mit Freunden." (Enver)
".... mit da Sophia spielen " (Hannes)
„... das Spielen im Frühling" (Mateo)
„... schwimmen" (Alina)
"... Die Sonne" (Erva)
„... die Bienen" (Amer)
„... das Vogelgezwitscher" (Lea)
„..., dass die Blumen blühen" (Michaela)
"Eins, zwei, drei, so ein schönes Ei" - wir sind wahre Künstler
Wir experimentieren mit Eiern - wie faszinierend, das Ei kann sogar leuchten
"Das Lächeln eines Kindes, sagt mehr als tausend Worte"
Gemeinsam Spaß haben, was gibt es Schöneres
Wir "Großen" sind nun stolze Besitzer des Scherenführerscheins
Wir waren fleißig beim Schneiden, Zeichnen und Kleben. Nun haben wir es endlich geschafft! Wir sind stolze Besitzer eines Scherenführerscheins.
"Schmetterling, du kleines Ding ..."
Die letzte Zeit beschäftigten wir uns ausführlich mit unserem Raupen Projekt. Mit der Raupe Nimmersatt begleiteten wir unsere Distelfalter Raupen auf dem Weg, von den Raupen bis sie wunderschöne Schmetterlinge wurden.
Das Projekt machte den Kindern großen Spaß, am schönsten aber war, als wir unsere Schmetterlinge wieder in die Freiheit fliegen ließen.
"Schmetterling, du kleines Ding, such dir eine Tänzerin ......"
Natürlich haben wir auch wie die Schmetterlinge getanzt
Wir Schulanfänger besuchten die Volksschule Radfeld
Schulanfänger Ausflug zum Reintalersee
Bei unserem Schulanfänger Ausflug gings richtig rund. Wir haben den Spielplatz auf den Kopf gestellt, haben im Wasser geplantscht, Eis gegessen und sehr viel gelacht.
Badevergnügen in unserem wunderschönen Garten
Wir lieben den Sommer. Da können wir im Wasser plantschen, rutschen und uns in lustige Sandmonster verwandeln
Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu
Da haben wir uns ein leckeres Eis verdient. Mhhhmmmmm gut wars!