HALLO - wir sind die Tigerkinder!
Unser Jahresthema "Wir reisen um die Welt"
Unser erstes Reiseziel - Afrika
Wir basteln einen afrikanischen Halsschmuck. Dabei fallen uns noch einige andere lustige Dekoideen ein.
Die Haare für unsere Vogelscheuche standen uns wirklich gut :-)
Wir feierten heute unser afrikanisches Erntefest Homowo
Wir beschäftigten uns ein paar Wochen mit dem Thema Afrika. Heute war dann wohl das Highlight für die Kinder - unser Homowo Fest (Erntefest in Afrika). Mit selbstgebasteltem Kopfschmuck und tollen selbstgemachten Trommeln stand dem Fest nichts mehr im Wege. Wir bereiteten für die Jause selbst ein Fladenbrot zu und natürlich durfte ein südländisches Obst nicht fehlen. Wir hatten bei Trommelmusik und lustigen afrikanischen Tänzen sehr viel Spaß! Ein wahres Erlebnis. Und wo geht die Reise als nächstes hin?
Unsere afrikanischen Tänzerinnen und Tänzer
Wir backen unser eigenes Fladenbrot
Zwei türkische Mamas waren zu Besuch und haben gemeinsam mit den Kindern Fladenbrot gebacken. Danke nochmals, für das tolle Erlebnis!
Ein afrikanisches Trommelkonzert in der Villa
Wir reisen in ein neues Land - Amerika
Mit dem Flugzeug flogen wir über das weite Meer

Für unser Halloween Fest bereiten wir eine sehr gute Kürbissuppe zu
Heute gruselt und wuselt es in der Villa - Halloween Party
Wir sind fleißige Helferlein
"Hurra, hurra, die Ida wird 4 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag liebe Ida!
"Hurra, hurra, Halime und Zehra werden 4 Jahr!"
Alles, alles Gute zu eurem Geburtstag liebe Halime und liebe Zehra!
"Ein bisschen so wie Martin, möcht ich manchmal sein"
Wir bereiten uns auf das Martinsfest vor
Und dann war es endlich soweit - wir trugen unsere wunderschönen
Laternenfackeln durch die Stadt
"Hurra, hurra, der Mateo wird 3 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag lieber Mateo!
Wir sind fleißige Gärtner und setzen die Kürbiskerne für den Frühling ein
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt "
Nun beginnt im Kindergarten eine sehr schöne, geheimnisvolle Zeit. Am1. Dezember ist ein Weihnachtswichtel bei uns eingezogen. Er arbeitet in der Nacht im Wichteldorf, wo es sehr viel zu tun gibt. Kekse backen, Geschenke herstellen und einpacken, Briefe schreiben und natürlich ganz viel Quatsch machen sind seine Aufgaben. Am Tag schläft der Wichtel, da er sehr müde von der Arbeit ist, deshalb können wir ihn leider nie sehen. Dafür schreibt er uns täglich einen Brief. In diesen erzählt er uns von seinen spannenden Nächten im Wichteldorf. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihm
"Hurra, es hat geschneit"
Wir genießen die Zeit im Schnee!
Bald kommt der Nikolaus
Bei unserer Nikolausturnstunde mussten wir uns so einiges trauen.
Und dann war es endlich so weit - der Nikolaus besuchte uns im Garten der Villa
Das Christkind hat uns auch im Kindergarten besucht und uns reichlich beschenkt
Mit unseren selbst gebastelten Weihnachtsbaummützen feierten wir das Weihnachtsfest im Kindergarten.
Unser Weihnachtstheater
Wir lieben das Verkleiden und schlüpfen gern in andere Rollen.
Maria und Josef machten sich auf den Weg und gingen nach Bethlehem.
Weihnachtsspaziergang durch die Stadt
"Hurra, hurra, die Marie wird 5 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag liebe Marie!
Im Land der Pinguine und Eisbären - wir besuchen Grönland
Auf geht es in den Dschungel, wo wir unseren netten Gorilla treffen
"Hurra, hurra, die Irmgard wird 5 Jahr!"
Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag liebe Irmgard!
Karneval in Rio - Reise nach Brasilien
Pyjamaparty
Faschingsparty
Natürlich durfte unsere traditionelle Faschingsmodenschau nicht fehlen
Aschermittwoch - Vorbereitung auf Ostern
Mit einer wunderschön, stimmungsvollen Legearbeit starteten wir in die Fastenzeit. Der Fasching ist zu Ende, eine neue Zeit des Wachsens und Sprießens beginnt. Anschließend bekamen wir noch vom Diakon Franz Margreiter ein Aschenkreuz auf unsere Stirn.
Wir reisen nach Irland und feiern den St. Patrick`s day
Hurra, hurra, die Ausflugszeit ist wieder da!
Wir haben uns heute auf ein spannendes Abenteuer begeben und sind mit dem Zug und der Zillertalbahn nach Underns gefahren, um dort im Steudltenn Theater Nelson den Pinguin anzusehen. Wir haben Nelson auf der Suche nach dem Eisbären begleitet und es hat uns tierisch viel Spaß gemacht.

Kindergartenjahr 2020/2021
Im Weihnachtswald da ist was los
Wir sind richtig gute Freunde und haben sehr viel Spaß
"Lasst uns froh und munter sein"
In den letzten Wochen begleitete uns der kleine Prinz ins Weltall und zu den Planeten
In dieser Woche haben wir mit dem kleinen Prinzen die verschiedenen Planeten bereist. Dabei haben wir uns mit eisiger Kälte, Wirbelstürmen und brütender Hitze herumgeschlagen. Wir tauchten ein in ein faszinierendes und aufregendes Abenteuer im Weltall. Am Ende dieser Reise wurden einige Kinder zu richtigen Weltraum Forschern und präsentierten uns ein spannendes Weltraum Theater.
Hurra, hurra - der Fasching der ist da!
Am Rosenmontag feierten wir eine lustige Pyjamaparty
Buntes Faschingstreiben in unserer Villa - lustig wars
Hurra, Hurra, der Frühling, der ist da ....
Seit der ersten Märzwoche freuen wir uns schon riesig auf Ostern. Deshalb haben wir begonnen, den Kindergarten zu schmücken, denn dann findet uns der Osterhase ganz bestimmt.
1,2,3 wo ist das Ei?
Wir lieben Experimentieren. Deshalb haben wir passend zur Osterzeit ein Experiment mit Eiern versucht. Wir haben die Schale von Wachtel- und Hühnereiern mit Essig abgelöst, um zu sehen, was wir darunter mit der Taschenlampe entdecken können.
Theater "Der Fuchs im Hühnerstall"
Bei unserem Theater, der "Fuchs im Hühnerstall" hatte es der Fuchs nicht leicht! Der Gockl und die wilden Hühner haben nämlich einen Plan geschmiedet, wie sie den gemeinen, hinterlistigen Fuchs am besten verjagen können .Der arme Fuchs konnte nach seinem Besuch im Hühnerstall nichts mehr sehen und hatte haufenweise blaue Flecken. Er konnte kaum mehr laufen und außerdem war er auf und auf ,voll mit klebrig stinkendem Eierbrei! Nun könnt ihr euch vorstellen, dass der winselnde Fuchs nicht mehr so bald in das Reich der Hühner zurückkehren wird.
"Jesus zieht in die Stadt hinein, viele, viele Menschen wollen bei ihm sein"
Heute haben wir den Palmsonntag miterlebt. Wir haben in der Geschichte gesehen, wie Jesus auf einem Esel durch die Stadt Jerusalem geritten ist und dabei von den Menschen freundlich empfangen wurde.
"Jesus stirbt am Kreuz sodann, viele Menschen fangen sich zu fragen an"
Die heutige Geschichte war sehr traurig. Jesus ist am Kreuz gestorben und wurde in das Felsengrab gelegt.
Hurra, Hurra, uns hat der Osterhase besucht!
Wir haben alle ganz aufgeregt die Osternester gesucht und auch gefunden. Anschließend haben wir ein tolles Osterfest mit einer sehr leckeren Osterjause gefeiert.
Wir begrüßen den Frühling
Wir haben die Frühlingssonne begrüßt, indem wir für sie getanzt und gesungen haben, in der Hoffnung, dass sie unsere Blumen wachsen lässt. Wir haben unsere eigenen Samenkerne in die Erde eingepflanzt und warten nun gespannt auf die ersten Keimlinge.
Hier ein paar Eindrücke aus unserem Kindergartenalltag
Wir strahlen wie die Sonne
Heute haben wir uns mit wunderschönen Löwenzahnkronen geschmückt
Mrs. Bio, Fräulein Papier, Herr Plastik und Resti besuchen die Kinder
Unsere Umwelt ist uns wichtig! Zuerst amüsierten wir uns heute beim Mülltheater. Anschließend wurden wir mit Hilfe von Mrs. Bio, Fräulein Papier, Herrn Plastik und Resti zu wahren Müllexperten
Wir "Großen" sind nun Schuhbindekönige
Juhuuuu, endlich haben wir es geschafft ! Ab heute sind wir alles Schuhbindekönige.
Wir haben getobt, gelacht und den Spielplatz auf den Kopf gestellt
Wir sind die Blumenfeen
Beim Blumenfeen Theater haben die Feen die Wolken und die Sonne verzaubert. Bald darauf sind wunderschöne Blumen gewachsen.
Wir "Großen" sind nun stolze Besitzer des Scherenführerscheins
Jeden Morgen waren wir fleißig beim Schneiden, Zeichnen und Kleben. Nun haben wir es endlich geschafft! Wir sind stolze Besitzer eines Scherenführerscheins.
Weil du meine Mama bist, hab ich dich so lieb!
Zum Muttertag waren wir sehr fleißig. Wir haben mit viel Liebe gebastelt, gemalt und ein Zaubergedicht einstudiert.
Auf geht`s zum Schwimmkurs
"Schmetterling, du kleines Ding ..."
Unser Schmetterlingsprojekt war ein tolles Erlebnis. Wir haben die Raupen beobachtet, für sie gesungen, getanzt und sogar ein Haus für sie gebaut, bis sie sich schließlich in wunderschöne Schmetterlinge verwandelt haben.
Badevergnügen in unserem wunderschönen Garten
Wir lieben den Sommer. Da können wir im Wasser plantschen, rutschen und uns in lustige Schaummonster verwandeln
Liselotte und ihre selbstgebastelten Roboter - das hast du wirklich toll gemacht
Lustige Eindrücke aus unserem Kindergartenalltag
Wir Schulanfänger besuchten die Volksschule Radfeld
Schulanfänger Ausflug zum Reintalersee
Bei unserem Schulanfänger Ausflug gings richtig rund. Wir haben den Spielplatz auf den Kopf gestellt, haben im Wasser geplantscht, Eis gegessen und sehr viel gelacht.